Neuer Ablauf Dieser muss während der Coronazeit umgestaltet werden.
Verkauf nicht innen, sondern nach außen
Warten vor Kasse mit richtiger Nummer
Dann
freie Ausgabestelle I, II oder III
die gesammelte Ware in einem Korb
am Packtisch umpacken und Korbrückgabe
Sicherheitshinweise beachten
zügig Weitermachen
Schutzvorkehrungen zum Schutze von Mitarbeitern und Kunden
Das oberste Ziel dabei ist,
den Arbeitsschutz
das Infektionsschutzgesetz
die Lebensmittelhygiene und dadurch
den Schutz von Mitarbeitern und Kunden
sicher zu stellen.
Daher Mundschutz tragen, Abstand halten und den Anweisungen folgen!
Wir beginnen wieder nach der Eröffnung mit
5. Mai 15 Uhr mit TüTa Kartennummer 1060 6. Mai 17 Uhr mit TüTa Kartennummer 2060 7. Mai 15 Uhr mit TüTa Kartennummer 3160 8. Mai 15 Uhr mit TüTa Kartennummer 4120
Dann bei der Ausgabe
Sie treten an die Durchreiche der Ausgabestelle, legen die Karte mit der Personenanzahl in ein Körbchen und äußern anhand von Piktogrammen ihre Wünsche, die wenn möglich erfüllt werden
Sie erhalten die gesammelte Ware in einem großen Korb durch die Durchreiche
Austausch ist nicht möglich!
Sie nehmen den Korb und gehen schnellstmöglich zu einem der Packtische "Packen" und Packen ihre Ware in ihre Taschen um
Sie geben den leeren Korb bei 5 ab, damit auch andere Kunden bedient werden können
Sollten sie den Korb nicht ganz leeren wollen, so stellen sie ihn auf den Tisch "Gaben" zur Bedienung anderer Kunden
An der Kasse
vor dem Zelt mit Abstand im richtigen Zeitfenster in der Reihenfolge der Nummern sich anstellen (falsche Nummern werden weggeschickt oder kommen an das Ende der Schlange)
je Haushalt maximal 2 Personen erlaubt
nach Aufruf zur Kasse 1 an das Fenster treten, TüTa Karte mit passender Nummer zusammen mit passend 2€ je Erwachsenen in das Körbchen legen (Scheine größer 5€ oder kleine Münzen werden nicht akzeptiert)
Sie erhalten eine Karte mit der Anzahl der Personen im Haushalt, die TüTa Karte zurück und Restgeld
Sie treten zum nächsten Fenster und warten bis der Ordnungsdienst Sie zu einer freien Ausgabestelle I, II oder III winkt
Wir bitten um einen zügigen Ablauf, damit am Nachmittag alle Kunden bedient werden können. Wir bitten um Verständnis, dass wir auf das Einhalten des geschilderten Ablaufs und der verlangten Schutzmaßnahmen achten müssen.
Dies ist ein Grundriss der Tafel, unten und rechts verläuft die Eisenbahnstraße, oben ist die Feuerwehr-Zufahrt